Logbuch

Ein Part­ner für alle Fäl­le

Unzu­frie­den­heit mit dem aktu­el­len Steu­er­pro­gramm führt am Ende dazu, dass Sie sich viel zu lan­ge mit Ihrer Buch­hal­tung auf­hal­ten – und sich letzt­lich viel zu viel dar­über ärgern. Unse­rer Kun­din Nina Küp­per ging es genau­so. Von Ihrer Steu­er­be­ra­te­rin bekam sie die Emp­feh­lung zu uns zu kom­men.

Ver­ste­hen

Wir ver­ein­bar­ten ein ers­tes Ken­nen­ler­nen mit Frau Küp­per und erfuh­ren mehr zu ihren aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen. Digi­ta­li­sie­rung war nicht das ganz gro­ße The­ma, denn sie fühl­te sich mit ihrer aktu­el­len Buch­hal­tungs­soft­ware hier bereits sehr gut auf­ge­stellt. Aller­dings funk­tio­nier­te die Schnitt­stel­le zu ihrer Steu­er­be­ra­te­rin nur sehr ein­ge­schränkt und das Geschäfts­kon­to mach­te eben­falls Schwie­rig­kei­ten. Auch ihre Steu­er­be­ra­te­rin hat­te immer wie­der Pro­ble­me. Gro­ßes Frust­po­ten­ti­al für bei­de Sei­ten …!

Spre­chen

Nach einem ers­ten Ken­nen­ler­nen gin­gen wir mit Frau Küp­per in die Details. Der ers­te Ter­min fand an einem Mitt­woch­abend vor Ort statt – es war stür­misch und schnei­te. Wir hin­ter­frag­ten ihre Her­aus­for­de­run­gen und Pro­ble­me. Auf die­ser Basis stell­ten wir ihr unse­re Lösung von DATEV vor. Wir spra­chen eini­ge Zeit über die Mög­lich­kei­ten für Sie und ihre Steu­er­be­ra­te­rin. Ein wich­ti­ger Punkt für die Ent­schei­dungs­fin­dung: der per­sön­li­che Kon­takt. Frau Küp­per leg­te, wie vie­le unse­rer Kun­den, gro­ßen Wert auf einen direk­ten Ansprech­part­ner: einen Part­ner, der für die auf­kom­men­den Fra­gen und Pro­ble­me eine schnel­le Ant­wort wuss­te und per­sön­lich zur Ver­fü­gung stand. Das konn­ten wir guten Gewis­sens garan­tie­ren!

Ein­rich­ten

Wir been­de­ten den Ter­min spät und unser Team war erst nach 20 Uhr wie­der zu Hau­se. Der Ter­min leg­te den Grund­stein für die Pha­se der Eva­lu­ie­rung und schließ­lich beka­men wir den Zuschlag. Bei einem gemein­sa­men vor Ort Ter­min bespra­chen wir das gemein­sa­me Vor­ge­hen und star­te­ten bereits die Ein­rich­tung der neu­en Soft­ware. Die fol­gen­den Schrit­te der Ein­rich­tung konn­ten remo­te erle­digt wer­den und nah­men so auch nicht mehr viel Zeit für alle Betei­lig­ten in Anspruch. Inner­halb weni­ger Tage und Wochen wur­de deut­lich, wel­chen Mehr­wert die neue Buch­hal­tungs­soft­ware für Frau Küp­per hat­te: die Schnitt­stel­len funk­tio­nier­ten ein­wand­frei und auch das Geschäfts­kon­to war wie­der ohne Pro­ble­me ver­füg­bar.

Wei­ter­ma­chen

Der All­tag konn­te wei­ter­ge­hen. Der Aus­blick? Eigent­lich nicht vor­han­den 😉 nach der Ein­rich­tung stan­den wir mit Rat und Tat zur Sei­te, rich­te­ten ver­schie­de­ne Vor­la­gen ein. Für den Bedarf an wei­te­ren Details sind wir ger­ne für Nina Küp­per per­sön­lich da. Als Part­ner wird die Kom­mu­ni­ka­ti­on in den Pro­jek­ten zwar immer weni­ger, trotz­dem sind wir ger­ne für Rück­fra­gen da, die im wei­te­ren Ver­lauf der Arbeit mit der Soft­ware und den neu­en, digi­ta­len Pro­zes­sen auf­kom­men.

Nina Küp­per
Krea­tiv-Direk­to­rin

Mei­ne indi­vi­du­el­len Wün­sche inner­halb der Soft­ware­lö­sung wur­den schnell und pro­fes­sio­nell umge­setzt. Die sym­pa­thi­sche Bera­tung durch Herrn Block und die promp­te Rück­mel­dung bei Fra­gen oder Pro­ble­men erleich­ter­ten die digi­ta­le Umstel­lung sehr.