Logbuch

Dop­pel­be­las­tung durch Digi­ta­li­sie­rung – wenn Man­dan­ten nicht alle digi­ta­len Vor­tei­le ken­nen

„Ich nut­ze die Digi­ta­li­sie­rung schon, denn ich scan­ne mei­nem Steu­er­be­ra­ter die Papier­un­ter­la­gen ein.“ – Das hören wir sehr oft. Lei­der heißt das nicht, dass Sie digi­tal sind. Nur, dass Sie Ihrem Steu­er­be­ra­ter die Arbeit erleich­tern.

Denn vie­le ken­nen die Vor­tei­le der Digi­ta­li­sie­rung nicht und wis­sen nicht, wie sie die­se rich­tig nut­zen kön­nen. Viel zu oft erle­ben wir den Fall, dass Man­dan­ten unzu­frie­den mit der Digi­ta­li­sie­rung sind, da sie die posi­ti­ven und vor allem zeit­spa­ren­den Sei­ten gar nicht ken­nen. So auch im Fall unse­re Kun­din Ewa Her­mey. Sie fand zwar Digi­ta­li­sie­rung gut, ver­lor jedoch viel Zeit durch deren fal­sche Nut­zung.

Lesen Sie wei­ter, wie wir bei die­sem Pro­blem wei­ter­hel­fen kön­nen.

Das Ken­nen­ler­nen: Puz­zle-Tei­le fügen sich zusam­men

Hin und wie­der ler­nen sich Unter­neh­mer zufäl­lig ken­nen und es fügen sich zwei Puz­zle-Tei­le zusam­men. So auch im Fall von Ewa Her­mey und unse­rem Geschäfts­füh­rer Mar­co Block. Die bei­den lern­ten sich durch das Unter­neh­mer­netz­werk BNI ken­nen und kamen so ins Gespräch. Das Resul­tat: Eine Zusam­men­ar­beit. Denn Ewa Her­mey hat mit einem Pro­blem zu kämp­fen, wel­ches wir von digi­taL­abs ken­nen und vor allem lösen kön­nen.

Die Her­aus­for­de­rung: Dop­pel­be­las­tung durch Bele­ge hoch­la­den

Wie vie­le ande­re steht Ewa Her­mey vor einer Her­aus­for­de­rung: die Digi­ta­li­sie­rung rich­tig nut­zen.

Dazu ent­ste­hen ihrer­seits zwei Pro­ble­me:

  1. Die Digi­ta­li­sie­rung stellt sich für sie als sehr auf­wen­dig und wenig effi­zi­ent dar, da die Kor­re­spon­denz mit ihrem Steu­er­be­ra­ter zum Teil online, aber auch off­line erfolgt. Die Papier­un­ter­la­gen blei­ben dann zwar durch das Ein­scan­nen in der Fir­ma und der Weg erspart. Jedoch bedeu­tet dies, dass sie Bele­ge dem­entspre­chend aus­dru­cken oder ein­scan­nen muss, damit sie zu min­des­tens ihre Buch­hal­tung digi­tal gestal­ten kann.
  2. Sie kennt die wei­te­ren Funk­tio­nen nicht. Bele­ge hoch­la­den – das geht natür­lich. Aber wie geht es wei­ter? Buchen erfas­sen und direkt aus DUO über­wei­sen – die­se Funk­tio­nen kennt sie lei­der nicht.

Frau Her­mey kämpft also mit einer Dop­pel­be­las­tung, da sie alles mehr­fach kon­trol­lie­ren muss, damit auf kei­nen Fall etwas unter­geht und sie alles im Blick hat. Das kos­tet viel Zeit. Aber das geht ein­fa­cher und wir hel­fen ger­ne wei­ter. Ihr Wunsch? Am liebs­ten alles digi­tal gestal­ten.

Wie digi­taL­abs hel­fen kann: DATEV

Das ist für uns kein Pro­blem! Wir ste­hen Frau Her­mey natür­lich zur Sei­te und zei­gen ihr wie man die Digi­ta­li­sie­rung sinn­voll nutzt, sodass ihre Buch­hal­tung kei­ne Dop­pel­be­las­tung mehr ist. Das feh­len­de Puz­zle-Teil? DATEV.

Die rich­ti­ge Nut­zung von DATEV bie­tet Vor­tei­le für bei­de Sei­ten, sodass die hoch­ge­la­de­nen Bele­ge auch von Man­dan­ten erfasst wer­den kön­nen. Ent­ge­gen ihren Vor­stel­lun­gen ist DATEV eine Erleich­te­rung für Frau Her­mey, da das Pro­gramm leicht zu bedie­nen ist und sie somit schnell ler­nen kann.

Wie es wei­ter gehen soll: Behar­ren auf Digi­ta­li­sie­rung

Wir freu­en uns zu hören, dass Frau Her­mey ein gro­ßer Fan der Digi­ta­li­sie­rung ist und wei­ter­hin damit arbei­ten möch­te. Sie kann es jedem Steu­er­be­ra­ter emp­feh­len und wird auch in Zukunft dar­auf bestehen, die Buch­hal­tung digi­tal zu gestal­ten.

Haben Sie eine ähn­li­che Situa­ti­on erlebt? Oder möch­ten Sie eben­falls sicher sein alle Vor­tei­le zu nut­zen? Dann mel­den Sie sich bei uns. Wir zei­gen Ihnen Ihre Vor­tei­le der Digi­ta­li­sie­rung, sodass die­se nicht zu einer Dop­pel­be­las­tung für Sie wird.

Ewa Her­mey

Mit Herrn Block ist die Digi­ta­li­sie­rung mit DATEV online ein­fach. Ich freue mich über die Zusam­men­ar­beit und bedan­ke mich bei Herrn Block.