Logbuch

Sie den­ken, Sie sind digi­tal?

5 Anzei­chen, dass Sie NICHT digi­tal sind

Wenn wir mit poten­ti­el­len Kun­den spre­chen, hören wir sehr häu­fig fol­gen­den Satz: „Vie­len Dank, wir sind bereits voll digi­tal. Wir brau­chen Sie nicht.“ Wir müs­sen nicht lan­ge wei­ter fra­gen, um fest­zu­stel­len, dass eben jene Kun­den es sind, die am meis­ten Unter­stüt­zung brau­chen.

„Wir schi­cken unse­re Rech­nun­gen digi­tal“

Rechts­si­che­re Rech­nun­gen zu stel­len ist mitt­ler­wei­le sehr ein­fach umzu­set­zen. Eine Goog­le-Suche dazu gibt unge­fähr 112.000 Ergeb­nis­se aus und Steu­er­be­ra­ter und ‑kanz­lei­en bera­ten dazu natür­lich ger­ne. So darf man Rech­nun­gen über 250 Euro nicht mehr z.B. mit Word, Excel oder Pages schrei­ben. Rech­nun­gen, die mit Word geschrie­ben wor­den sind, erken­nen wir sofort – Rech­nungs­prü­fer auch. Es reicht jedoch nicht aus, die Rech­nun­gen digi­tal zu erstel­len – der Upload bei DATEV Unter­neh­men online bie­tet wesent­lich mehr als das. Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten sowie die auto­ma­ti­sche Zuord­nung zu ein­ge­hen­den Zah­lungs­gän­gen sind nur eini­ge der mög­li­chen digi­ta­len Arbeits­er­leich­te­run­gen.

„Wir haben Res­sour­cen, um die Digi­ta­li­sie­rung vor­an­zu­trei­ben“

Wer bringt bei Ihnen im Unter­neh­men die Digi­ta­li­sie­rung vor­an? Sind das Sie selbst? Was ist Ihr fach­li­cher Hin­ter­grund – ist er IT-tech­nisch und schwer­punkt­mä­ßig in die­sem Umfeld oder machen Sie eigent­lich etwas ganz ande­res? Wir hören häu­fig von Steu­er­be­ra­tern, die selbst Bera­tung für Man­dan­ten anbie­ten. Natür­lich arbei­ten wir uns mit der Zeit in The­men ein und kön­nen die­se her­vor­ra­gend bera­ten – doch in wel­chem Bereich sind Sie der Exper­te? Steu­er­be­ra­tung oder IT-Bera­tung? Wir haben unse­re Ser­vices daher so struk­tu­riert, dass sie in Ergän­zung zu Ihrem Kern­ele­ment bestehen. Wir neh­men Ihnen kei­ne Auf­trä­ge ab, wir unter­stüt­zen Sie sich auf mehr Auf­trä­ge zu kon­zen­trie­ren und damit Ihren Umsatz zu stei­gern.

„Wir laden unse­re Bele­ge hoch“

DATEV Unter­neh­men online regel­mä­ßig zu nut­zen und die Bele­ge hoch­zu­la­den gehört mitt­ler­wei­le in nahe­zu allen Betrie­ben zum Stan­dard. Kom­pli­ment, dann haben Sie Ihre Man­dan­ten im Griff. Sie scan­nen für sie auch noch die Bele­ge, bezah­len Unter­neh­men Online und haben sel­ber nichts davon 😉. Wir sehen den Man­dan­ten und bera­ten Ihn so, dass auch er Vor­tei­le von der digi­ta­len Buch­füh­rung hat. Den Satz… „War­um hat mir das nicht mein Steu­er­be­ra­ter gezeigt und die­se Ein­stel­lun­gen vor­ge­nom­men?“ hören wir lei­der viel zu oft.

„Unse­re Mit­ar­bei­ter erhal­ten ihre Lohn­nach­wei­se monat­lich online“

Die Über­wei­sung der Löh­ne der Mit­ar­bei­ter erfolgt zumeist eben­falls über das Sys­tem. Nut­zen Sie hier bereits eine Auto­ma­ti­sie­rung oder machen Sie das noch manu­ell? Sobald die Mit­ar­bei­ter Ihre monat­li­che Aus­wer­tung erhal­ten haben (hof­fent­lich online 😉) haben Sie außer­dem die Mög­lich­keit alle Aus­wer­tun­gen online ein­zu­se­hen. Daten­ana­ly­se ist hier eben­falls ein wich­ti­ger Punkt.

„Wir brau­chen kei­ne Unter­stüt­zung, wir sind schon digi­tal“

Da sind wir wie­der. Wir tref­fen vie­le Unter­neh­men, die digi­tal sind. Wir freu­en uns sogar sehr dar­über, wenn die Grund­la­ge bereits geschaf­fen ist. Wir unter­stüt­zen Sie dabei, genau das aus­zu­bau­en und dabei die Poten­tia­le der Digi­ta­li­sie­rung für den Bereich der Steu­ern zu nut­zen. Sie sind immer noch nicht über­zeugt? Schen­ken Sie uns 30 Minu­ten Ihrer Zeit. In einem Gespräch zei­gen wir Ihnen Poten­tia­le und Sie ent­schei­den im Anschluss, ob Sie einen Mehr­wert erken­nen. Buchen Sie sich Ihren Ter­min direkt.